AGB’S
Allgemeine Geschäfts- und Teilnahmebedingungen
1. Geltung
Mit Anmeldung bei Do more Yoga- vertreten durch Mareike Breitschuh- treten die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in Kraft.
2. Anmeldung und Nutzungsrecht
Die Anmeldung berechtigt zur Teilnahme am fortlaufenden Yogaunterricht. Ausbildungen, Coaching und Workshops sind ausgeschlossen und werden gesondert berechnet.
3. Andere Angebote
Probestunden, Drop in, 8er Karten und auch 4er Karten werden bar vor Ort gezahlt. Der Präventionskurs wird per SEPA-Lastschrift zu Beginn des Kurses vom auf bsport angegebenen Konto eingezogen oder von der TeilnehmerIn selbst überwiesen. Workshops werden in bar oder per Überweisung beglichen. Coaching wird in bar oder per Überweisung gezahlt. Ausbildungen werden von Mareike Breitschuh direkt eingezogen. Der Beitrag für die Ausbildung ist ab Vertragsbeginn fällig und wird am 1. des jeweiligen Monats im Voraus fällig.
5. Gültigkeitsdauer der Karten
Die 4er Karten ist ab der ersten Nutzung 5 Wochen gültig. Die 8er Karte ist ab der ersten Nutzung 10 Wochen gültig. Der Präventionskurs geht über eine Dauer von 8 bis 10 Wochen. An der Dauer orientiert sich die Gültigkeit für die Karte des Präventionskurses
6. Präventionskurse
Yogakurse, die von Mareike Breitschuh unterrichtet werden und über 90 Minuten gehen, sind bei der zentralen Prüfstelle der Krankenkassen anerkannt und tragen das Siegel `Deutscher Standard Prävention`. Die Kursgebühr wird bis zu einer Woche vor Beginn des Kurses vom Konto des Teolnehmers/In eingezogen oder sie/er überweist diesen selbst. Diese Kurse können bei regelmäßiger Teilnahme (7 von 8 mal) bei der jeweiligen Krankenkasse eingereicht und subventioniert werden. Der Teilnehmer erhält in diesem Falle eine Bestätigung von der Kursleitung, die er mit einem Kontoauszug, auf dem der überwiesene oder eingezogenen Betrag für den Yogakurs, aufgeführt ist, der Krankenkasse übermittelt.
7. Ferien und Feiertage
Der Yogaunterricht findet ganzjährig statt. Während rheinland pfälzischen Schulferien ruht der Betrieb. Teilweise wird ein verkürzter Yoga-Stundenplan angeboten.
8. Krankheit, Beschwerden und Schwangerschaft
Im eigene Interesse ist es wichtig die Kursleitung über gesundheitliche Einschränkungen zu informieren. Der Teilnehmer trägt hierfür die alleinige Verantwortung.
9. Haftung
Sowohl bei der Teilnahme am Unterricht, als auch in der Zeit des Aufenthalts am Unterrichtsort selbst, liegt die Verantwortung des Teilnehmers, ganz bei sich selbst.
Do more Yoga haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, ausgenommen bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
10. Tarife und Yoga Angebot
Die Tarife richten sich nach der unter www.do-more-yoga.com einzusehenden aktuellen Tarifliste. Do more Yoga behält sich vor das Yogaangebot in zumutbarer Weise zu ändern. Die Zahlungsbedingungen bleiben davon unberührt. Bei einer Preiserhöhung hat der Teilnehmer das Recht zur außerordentlichen Kündigung.
11.Datenschutz
Die Nutzer erklären sich in diesem Umfang mit der Bearbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten einverstanden. Diese werde ausschließlich zu Bearbeitungdaten gespeichert. Die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes werden beachtet. Er werden keinerlei personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben.
12.Nebenabreden
Es werden keine mündlichen Nebenabreden getroffen. Änderungen und Ergänzugen dieser AGB´s und sämtlicher Mitgliedschaftsverträge bedürfen der Schriftform